Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.11.2003, 12:38   #8
catch17
Elite
 
Registriert seit: 27.04.2002
Beiträge: 1.307


Standard

nun gut - habs mit einiger mühe geschafft :
am rechner mit öff. ip läuft jetzt ein openssh-server für windows(cygrunserv.exe)und mit putty hab ich verbindung durch tunnel von anderem rechner im lan geschafft -
hab nun ein neues problem : vorweg-ich bin leider völlig unbewandert in GNU applikationen wie openssh; habs gerade noch geschafft das passwd und das group file zu erstellen(is ja auch genaue anleitung dabei) denen sinnvollen inhalt zu geben nicht mehr - d.h. momentan hat ssh die gesammten gruppen und benutzer vom system übernommen - da meine systempasswörter und usereinstellungen alles andere als sicher sind muß ich das ändern - möchte einen "ssh-benutzer" anlegen mit eingeschränkten rechten und NUR dieser darf per ssh in die maschine. wie mach ich das am besten bzw. wie muß passwd und group aussehen
möchte auch, das vnc nur per ssh erreichbar ist - müßte doch checkbox "allow only loopback connections" sein oder? - wenn ich die aber anklicke kann ich (trotz ssh) nicht verbinden?

bitte um weitere hilfe bei meinem "projekt"
____________________________________
...wenn Ihr hungert, wenn Ihr dürstet - ihr seit nicht allein, wenn Ihr krank seit wenn Ihr leidet - Ihr seit nicht allein -- ER kümmert sich auch um andere NICHT
catch17 ist offline   Mit Zitat antworten