danke für die rasche antwort
die 4. antwort habe ich nicht ganz verstanden. ich kann mich erinnern einmal gelesen zu haben, das ein java programm als prozess in einem betriebssystem läuft und dieser prozess dann verschiedene threads beinhalten kann. also läuft das programm sowieso in einem thread nur wird dieser nicht von mir sondern vom system erzeugt. ist das so richtig oder habe ich das falsch verstanden?
die 3. antwort ist verständlich. ich mache einfach abfragen in den thread, wodurch dieser dann gestoppt, unterbrochen werden kann.
das mit der variablen synchronized muss ich mir mal genauer anschauen.
auf jeden fall mal ein herzliches dankeschön für die antworten.
jopp
|