also die seagate 160er läuft nun nach dem partitionieren
mit partition magic wunderfein.
was mir dabei nicht klar ist, gemäss infos dachte ich,
dass es bei m§ unter FAT32 keine grösseren partitionen
als 32 möglich sind, ich habe die platte jetzt aber zu
je 39 gb auf 4 partitionen aufgeteilt und funzt wie
gesagt ohne probs.
wie gross kann denn nun unter FAT32 (win98) die grösst-
mögliche partition sein?
@herwig: sind 39 gb noch ok oder soll ich wirklich auf
32 gb pro partition gehen?
mit den 4 partitionen schaut das im moment so aus:
e: 39 gb
f: 39 gb
g: 39 gb
h: 31,7 gb
macht zusammen 148,7 gb
hab ich da viel schwund bezüglich clustergrössen?, bzw.
lässt sich da mit 32 gb partitionen deutlich mehr raus-
holen?
danke im voraus ;-)
ciao ciao
|