Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.11.2003, 11:36   #12
Heritage
Master
 
Registriert seit: 25.09.2003
Alter: 74
Beiträge: 564


Heritage eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wenigstens aus meiner Sicht gibt es eine Lösung. Ich und andere haben dazu an anderer Stelle gepostet, siehe

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...43#post1077443

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...23#post1077623


Ich schrieb zuletzt dazu:


Liebe Leute,

wie es scheint, habe ich zumindestens für mich das Problem gelöst.

Wie Sieggi richtig anmerkte, ist es wohl eher ein XP-Problem. Das System frisst sich an mehreren Stellen voll, so wird es immer langsamer!

Die richtige Strategie dagegen heisst:

1. Nicht benutzte Dlls müssen sofort aus dem Speicher entfernt werden.

2. Die Auslagerungsdatei muss beim Systemende gelöscht werden.

3. Die Prefetching-Flags müssen regelmässig wieder auf 0 gesetzt werden.

Das geht alles über die Registry, ist aber von Hand schwierig, oder unmöglich (Prefetching)

Es geht aber mit Software, allerdings nicht mit einer alleine.

Die Links dazu heißen:

http://www.windows-tweaks.info

http://www.tweaknow.com/

Damit gibt es auch weitere Tuning-Möglichkeiten, die man alle mal ausprobieren sollte.

Vorsicht: Das Tool aus windows-tweaks zerschiesst bei mir reproduzierbar den Grafikkkarten-Treiber. Ist aber kein Problem, ihn einfach wieder über "Aktualisiern" (manuell auswählen wenn Omega-Treiber benutzt wird!) wieder herzustellen. Danach alles wieder ok.

Das heisst aber auch, das man nach der Bearbeitung XP vor jedem Flusi-Start neu starten muss.

Dazu kam der von mir verursachte Fehler, Landclass-Scenery's mit einem leeren texture Ordner zu benutzen, die müssen unter FS9 unbedingt raus!

Jetzt läuft mein System zuverlässig wieder mit der alten Performance
____________________________________

Viele Grüße

Wolfgang

PS. Frage nicht, was Dein Flusi für Dich tut, sondern was Du für ihn tun kannst...

Heritage ist offline   Mit Zitat antworten