Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.11.2003, 07:27   #7
weisshaeupl
Jr. Member
 
Registriert seit: 06.01.2003
Beiträge: 81


Standard Re: Packet größen des ISPs? (MTU size)

Zitat:
Original geschrieben von Sandrock

Ich habe einen Netgear WLAN Router und zwar den MR814v2 und ADSL 4GB von aon ()

Nun mein Problem meine DL geschwindigkeit geht nicht über 5K bei dem rechner der Local an den Router angeschlossen ist

War die Verbindung schneller ohne Router? Bei meinem Provider T-online anfangs ohne Router kamen manche Websites überhaupt nicht rein. Die Lösung war damals, die MTU runterzuschrauben. Auf die richtige MTU kam man, indem man mit pingen mit immer kleinerer MTU zu einer website feststellte, ab welcher Größe die Pakete nicht mehr fragmentiert werden müssen. Dann eine Zahl dazu und das stellte ich als MTU ein, in meinem Fall war und ist das noch immer 1454. Danach ging alles. Die Einstellung geht im Win98 entweder über die Registry oder z.B. über ein Programm DFÜ-Speed, daß die Einträge in der Registry vornimmt.

Zufällig versuchte ich nun mit einem Router USRobotics 848000, ob dieselben Einstellungen passen, da ich ein anderes Problem mit ihm hatte. Das MTU-Ergebnis war dasselbe wie ohne Router. In meinem Fall hatte die Installation des Routers daher keinen Einfluß auf die notwendige MTU.

Falls Du noch was Genaueres zum Feststellen der unfragmentierten Größe wissen willst, kann ich es noch posten.
____________________________________
viktor
weisshaeupl ist offline   Mit Zitat antworten