Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.11.2003, 01:12   #13
Dieter Palm
Veteran
 
Registriert seit: 26.11.1999
Beiträge: 432


Standard

...ich wollte damit sagen, daß der GoAround wegen des Linksturn ohne rechtes Triebwerk problematischer ist als ohne linkes Triebwerk.

Probiert hab ich den GA mit der PIC767 (ohne Paxe, windstill, kurz vor touchdown rwy26), wobei ich nach dem GA-Thrust jeweils das linke, beim nächsten Mal das rechte abgeschaltet habe: der "Ausfall" links war zu schaffen, der "Ausfall" des rechten Triebwerks habe ich virtuell nicht überlebt.

Allerdings: ich habe die Seitenruder jeweils nicht benutzt weil es m.E. zu unrealistisch wirkt. Habe mal gelesen das die Wirkung in der Realität minimal sein soll. Je nach Flugzeugtyp dürfte beim Beschleunigen die Muskelkraft zum deutlichen gieren eventuell auch nicht ausreichen.

Würde man das Seitenruder in diesem Fall in der Realität benutzen - z.B. bei einem Airbus, einer Turboprop?
Dieter Palm ist offline   Mit Zitat antworten