klar.
viren, insbesondere die nuen und richtig effektiven, nutzen ja jeden erdenklich weg um auf andere rechner zu kommmen.
und wenn nun über pc anywhere oder andere software dergleichen ein rechner mit virus angesteuert wurde dann geht der auch rüber.
müsste man halt wissen ob der andere rechner viren hatte.
geh mal mit einem online virencheck oder installiereter viren software über den rechner drüber und erkundigt euch auch mal beim kunden.
ganz sicher ob es geht bin ich mir nicht, ich weiß jetzt nicht welche sicherheitsmechanismen in pc anywhere eingebaut sind.
aber wenn z.b. datein vom kundenrechenr auf den arbeitsrechner gezogen wurden ist es gut möglich das diese datei versuechtw ar und dann auch den arbeits pc verseucht.
veil spaß noch
ciao