Back to the roots!
Nein, der Flusi ist kein Simulator für den Profi.
Nein, der Flusi wird es nie allen Käufern Recht machen.
Nein, der Flusi wird nie, die von manchen verlangten Prozeduren darstellen.
Kann er auch nicht, du hast leider zu wenig Performance um dies alles zu errechnen.
Kann er auch nicht, da MS den Standart vorgibt.
Kann er auch nicht, da er auch sehr offen programmiert wurde und somit von jedem einzelnen weiter gestaltet wird.
Kann er auch nicht, da unsere Heim PCs nicht dafür geschaffen sind.
Kann er auch nicht, da Daten (Flugzeugdaten, Höhendaten, Flüsse, Strassen, usw) nicht für alle zugänglich sind.
Kann er auch nicht, da den meisten Leuten die Ein- und Ausgabegeräte fehlen.
Der Flusi ist wie Lörch schreibt ein Luffahrtsimulator, der alle nur erdenklichen Fluggeräte und Abläufe versucht zu simulieren und dies in einer immer ansehnlicheren Umgebung.
Er ist ein Spiel. Er stellt eine Plattform dar, die weiterentwickelt werden kann und auch wird. Er ist ein billiger Simulator für jedermann.
Nur zu wissen, wie es in der Realität funktioniert, ist zu wenig.
Dieses Wissen muss, sehr die Rechenleistung schonend, auch gut umgesetzt werden.
Und hier liegt das Problem.
Die Rechenleistungen sind zu gering und die speziellen Programmierkenntnisse der einzelnen Autoren (Ausnahmen bestätigen die Regel) auch.
Abgesehen davon, dass es auf einem Laptop oder PC mit nur einem Monitor nicht möglich ist, ein übersichtliches, nicht umständlich zu bedienendes, Cockpit darzustellen.
Aber wenn man sich ein Cockpit baut, ein paar Rechner zusammenschließt, dies auf eine Motionplattform stellt und die Aussenansicht mit Beamern darstellt, anschließend online fliegt, kann man schon heute ein Flugzeug, auch zu Hause, relativ gut simulieren.
Für weniger Geld bekomme ich aber schon heute realitätsnahe Umsetzungsversuche.
Ingo, schau auch manchmal beim Fenster raus. Diese zum Teil wunderschönen Stimmungen in unserer Natur, will ich auch auf meinem Heim PC sehen.
Aber Ingo du könntest mit deinem Wissen auch manche 737 Fachsimpelei in diesem Forum mit Kompetenz aufwerten. Vielleicht entsteht damit mehr Interesse und die Paywareabteilungen entwickeln, die von dir geforderten Prozeduren, da es von immer mehr Leuten dann gefordert wird.
Mein Beitrag gehört eigentlich in die Tratschecke, denn diese Soft- und Hardwareprobleme sind bekannt.
Horst
|