Hallo!
Deine Meinung entspricht zu vielen Teilen auch meiner persönlichen Einstellung zum Flugsimulator, doch habe ich als Add-On Entwickler (L1011 Tristar, PA28, B314...) in der FS-Szene ganz einfach gelernt, dass für wirklich professionelle Entwicklungen (die - wie Du "verlangst" - nahezu 100 % an der Realität sind) der finanzielle Background fehlt.
Viele Schalter des DF737 Overhead-Panels sind z.B. Dummies, viele Systeme nicht richtig simuliert, ja es gibt sogar einige Dinge, die wissen nicht einmal die Piloten dieser Maschinen (wie kürzlich in einem Artikel der FlightXPress angesprochen, die INIT PAGE des Airbus). Das Wissen zu erlangen ist schon sehr aufwändig und schwer, die Umsetzung in den Flight Simulator ist sehr langwierig und kostenintensiv.
Gemerkt habe ich diesen Umstand (was die Kosten betrifft), nachdem ich die Matura dieses Jahr abgeschlossen habe. Davor habe ich einfach sehr viel Zeit gehabt, meine Eltern haben viel Geld beigesteuert, ein Auto hatte ich auch noch nicht - ich konnte diese Add-Ons also für "wenig" (wenn man mit einem Full-Time-Job vergleicht) Geld realisieren - aber jetzt? Mein Auto benötigt Benzin, ich möchte eine eigene Wohnung finanzieren, "leben" (einkaufen, ausgehen etc.), möglicherweise Geld für ein neues Auto sparen (wer weiß, wie lange das jetzige Auto noch fährt) usw. - ich kann mich einfach nicht mehr so stark auf den Flightsimulator konzentrieren (als Entwickler), da die investierte Zeit für meine "Lebenskosten" einfach viel zu wenig (eigentlich gar kein) Geld abwirft.
Das Interesse ist nach wie vor da, aber die Stückzahlen in der FS-Szene sind so gering, dass man froh sein kann, ohne Verluste auszusteigen (ich spreche hier aus eigener Erfahrung in unserem Entwickler-Team). Folglicherweise muss ich den Großteil meiner Zeit mit der Entwicklung von Software verbringen, die einfach mehr Geld bringt (zur Zeit ein ERP-System für Kleinstbetriebe und Individualentwicklungen für Firmen). Mit dem Rest der Zeit lässt sich ein solches Produkt (das nahezu 100 % realistisch ist) einfach nicht realisieren.
Aus diesem Grund sehe ich auch keine Zukunft in der FS-Add-On-Szene, wie sie momentan ist - der Markt ist überhäuft von (mehr oder weniger) guten Add-Ons, jeder versucht schon 10 $ für sein aus Standard-Gauges zusammen geschustertes Panel zu bekommen usw. Keiner kann es sich leisten wirklich viel Zeit zu investieren, weshalb ich glaube, dass in Zukunft (wie nah oder fern das ist, kann wohl niemand sagen) der Markt "ausgemistet" wird, und nur noch sehr gute Add-Ons (a la PIC767) überleben - aber das zu einem Preis der sich meiner Meinung nach mind. verdoppeln wird.
Wer glaubt, dass er von der FS-Szene leben kann, hat sich meiner Meinung nach sehr stark getäuscht, es ist ein Hobby - sowohl für Benutzer als auch für Entwickler - und dabei wird es auch bleiben.
Liebe Grüße,
Bernd
|