Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.11.2003, 23:31   #5
hellfly2000D
Veteran
 
Registriert seit: 21.01.2001
Beiträge: 240


Standard

Lieber Martin
Ich möchte mich für Deine Antwort recht herzlich bedanken. Ich bin jedoch anderer Meinung.
Es geht nicht primär um die Dreamfleet, sondern um das Prinzip der Weiterentwicklung von Add-Ons. Es mag sicher richtig sein, daß die Dreamfleet ein Add-On ist, das unter anderen Vorraussetzungen geschrieben wurde, aber Die Kritik ist genauso gut auf die PMDG anzuwenden, die ja nun neu herausgekommen ist. Es scheint nicht verstanden zu werden, auf welche Prioritäten es ankommt. Du kannst nunmal nicht Fliegen und Procedures getrennt betrachten.Vielmehr setzt sich das Fliegen ausschließlich aus verschiedenen Procedures zusammen. Ob Du es nun Verfahrenstrainer nennen willst oder auch nicht, um fliegen zu können, muß man erstens die Procedures kennen und zweitens auch die Möglichkeit zur Anwendung haben. Mein Ziel mit diesem Bericht ist es in keinsterweise alles schlecht zu reden, aber auch ich bin seit vielen Jahren mit dem Sim beschäftigt und fliege gerne online.Aber genau aus diesem Grund, stelle ich immer wieder fest, welche grundsätzlich teilweise falschen Gedankengänge angestellt werden. Ich kenne Dich zwar nicht, aber Du weißt bestimmt viel besser als ich Bescheid über die verschiedenen Add-Ons. Die Frage ist doch die,was ist für die Fliegerei wichtig, egal ob nun ,wie bei mir, in der Realität oder im Computersimulator. Ein Programm ist doch nur so gut wie es sich fliegen lässt. Wärest Du nicht auch froh darüber, wenn es Add-Ons geben würde, die so ausgereift und so realistisch wären, daß fast kein Unterschied zur Realität bestünde. Ich glaube schon. Wenn ich beispielsweise den Precision Flight als Vergleich heranziehe, dann muß man eindeutig sagen, daß die Maschine vom Cockpit oder besser gesagt vom MCP oder FMC kaum noch von der Realität abweicht. Warum schafft es zum Beispiel Project Magenta ein Program zu entwickeln, das erheblich besser ist als jedes Add-On für den FS. Die großen Dispays, das gute MCP oder FMC. Sicherlich gebe es noch einiges zu verbessern, aber das Prinzip ist meiner Meinung nach hier verstanden worden.
Leider benötigt man hierfür ein Netzwerk aus PC's und Monitoren was mit erheblichem Kosten- und Platzaufwand verbunden ist.
Deswegen ist es mir ein Anliegen, die Qualität der Add-Ons für den normalen Einsatz im Microsoft Flugsimulator zu verbessern.
Dies würde der ganzen Flusiszene zugute kommen.
Ich habe zwei Freunde, die auch schon lange online fliegen. Diesen beiden gebe ich zur Zeit eine Schulung, sprich MCC und anschließendes Type Rating. Selbst diese beiden stellten schon nach kurzer Zeit fest, das viele Dinge gar nicht anwendbar sind. Das ist schade, sodaß wir jetzt an einem Simulatorbau anfangen zu arbeiten.Aber nicht irgendeiner, sondern wirklich eine eins zu eins Umsetzung.
Denk mal darüber nach, vielleicht sind wir ja gar nicht so weit auseinander mit unseren Meinungen. Eins ist jedoch unbestreitbar. Fliegen ist Procedure und Procedure bedeutet Fliegen. Übrigens, wenn Du mal Fragen hast oder mal wissen willst, wie man dieses Flugzeug wirklich fliegt, helfe ich gern.

Alles Gute und happy landings

Ingo
____________________________________
\"Kritik mag unangenehm sein, aber sie ist notwendig. Sie hat die selbe Aufgabe wie der Schmerz im menschlichen Körper: Die Aufmerksamkeit auf einen ungesunden Zustand zu lenken....\"
Sir Winston Churchill (1874 - 1965)
hellfly2000D ist offline   Mit Zitat antworten