habe selbst 2 x KIngston Hyper X bestellt bzw 1x ausgetauscht. Es war jedesmal ein Kit mit insgesamt 1gig speicherkapazität!
1x hab ich es auf einem MSI Neo 2 (865PE) Mainboard probiert:
fehler, abstürze etc am laufenden Band..
Jetzt hab ich es auf einem Gigabyte 8KnXp Rev 2.0 probiert:
Mit Intel Celeron Prozessor und 2-2-2-6 keinen Fehler im Memtest gefunden. Jedoch nachdem ich meinen neuen P4 3 ghz HT eingebaut habe so ca 1024 fehler wieder

.
Also das Resüme das ich aus der ganzen geschichte gezogen habe ist, dass die DDR 400 Technologie am Mainboard noch einige Kinderkrankheiten hat. Ich persönlich würde da nicht dem Speicher die Schuld geben, sonder den Mainboards die derzeit selbst mit 875 P chipset einfach diese scharfen Ramtimings nicht unterstützen um 100% fehlerfrei zu laufen ....
daher habe ich die Kingston behalten und die Timings auf
2-3-3-6 gestellt und siehe da keine Fehler mehr gefunden .. Das System läuft jetzt geschmeidig und fehlerfrei!!
Ich kann das Gigabyte 8KnXP in der
Rev 2.0 nur empfehlen !!
ps die 1.0 Rev hat die Ramtimgs auch nicht gepackt ...