Zitat:
Original geschrieben von Venkman
passt also gibts da nix so wie bei adsl : dsl fähigen acces point etc ...
fein, dann bestell ich einen wlan router beim ditech dens holen soll und die mac steht da schon irgendwo unten, dann kann sie die gleich dem chello typen mitteilen
|
du kannst im access point die mac adresse jener netzwerkkarte clonen die bei chello freigeschalten ist (oder du rufst bei chello an und sagst du hast eine neue netzwerkkarte - aber man will ja keine schlafenden hunde wecken)
ich würde so vorgehen
einen pc/lappi in die nähe der chello dose stellen wenn der chello typ kommt - chello dann mit der mac der eingebauten netzwerkkarte freischalten lassen - chello typ geht und ist zufrieden!
wenn chello dann funkt - bei mir hats vor 3-4 jahren noch einen halben tag gedauert - den wlanrouter mit der freigeschaltenen netzwerkkarte verbinden und die mac adresse clonen - dann den wlanrouter ans chello modem und die clients einrichten - ich würde eine fixe ip (aus den privaten ip-ranges) bevorzugen, selbe subnetmaske, als gateway die ip des wlanrouters und als dns die beiden chello dns-server angeben
solange das chello modem eingeschalten ist ist es auch im netz -> kein einwählen und dergleichen -> immer online (außer chello hat ein problem!!)
sollt so funken und evtl. noch die verschlüsselung aktivieren