Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.11.2003, 13:17   #9
Skybird
Veteran
 
Registriert seit: 16.05.2001
Alter: 58
Beiträge: 387


Standard

Ich beziehe mich noch auf den 2002.

Auf den GA1-4 habe ich beim Rollen frames um die 9-15 gehabt, beim Fliegen generell die (maximal gefixten) 22. Ich fliege mit den empfohlenen Grafikmodifikationen von JOBIA. Wenn die frames einzubrechen drohten, einfach die ansitropische Filterung von 8x auf 4x reduziert, und schon sprangen meine frames wieder in die Höhe, bei nur geringfügigem Qualitätsverlust. Mipmapping ein oder aus hatte keine sichtbaren Framesprünge zur folge.

Ich habe den Tip aus der neuesten Ausgabe des flightXpress probiert und die FluSi-Partition komprimiert. Also, ich gehöre zu den Glücklichen, bei denen das gegen alle Erwartung und Logik etwas bringt: beim Rollen am Boden habe ich kaum noch frame-Raten-Einbrüche (vrliere nur noch 2-4 frames!), und auch das Zurückschalten auf 4x Ansitropisch ist nicht mehr nötig geworden, alles geht bei 8x, keine Stottereien mehr. Kann nur empfehlen, es auszuprobieren. Aber wie der Artikel schon sagt: es ist wohl systemspezifisch, es gibt keine Erfolgsgarantie. Im schlimmsten Fall kostet es nur Zeit.

Nach (De-)komprimieren mehrfach defragmentieren, die Partition ist nach der Prozedur in einem wüsten Zustand!

Grüße, Skybird
____________________________________
FS2004, FS Global 2005, Ground Environment Pro II, Ultimate Terrain Europe-USA-Canada, Flight Environment, Level-D Boeing 767, DA Piper Cheyenne, PMDG Boeing 747, SIAI 260, Dreamfleet Cardinal, Dreamfleet Golden Eagle
Skybird ist offline   Mit Zitat antworten