Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.11.2003, 21:25   #9
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Der "Schaltreglerscheiss" ist nicht nur notwendig sondern auch nicht durch eine x-beliebige Spannung ersetzbar.
Mit Konverter meinte ich übrigens genau dieses "Scheiss"
Eine CCFL-Röhre ist nix anderes als eine Gasentladungslichtquelle, sowas wie eine Neonröhre, technisch aber wesentlich mehr mit den Energiesparlampen verwandt.

Gasentladung bedingt immer eine gewisse Menge an Funken, viele Funken machen viel Licht (wenn sie per Phospor-Schicht umgewandelt werden, dann sogar im sichtbaren Bereich, darum sind diese Röhren auch in der Mehrzahl "weiss" beschichtet).
Ein Funke entsteht nur wenn man eine genuegend grosse Spannung hat.
Der Konverter verwandelt also eine schlichte Gleichspannung in eine Folge von Pulsen mit hoher Spannung und hoher Frequenz, zB 300V bei 5 kHz.

Ob deine Röhren noch gehen, kannst du testen indem du einen solchen Konverter dran haengst. Einen Konverter gibts bereits im 20 Euro-Bereich, schaetze mal der unter Elektronikern "allseits beliebte" Conrad hat die auch herumkugeln.
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten