.
Wenns um einen einfache Promise-Controller geht die haben keinen Cache. Naja, 8kb Buffer per Channel.
Ich hab keine Ahnung wozu man Sequentielle-ÜbertragungMode von 133MB/sec braucht. In 99% alle Fälle arbeiten die Platten im Random-Access. Neue sehr schnelle Platten kommen dabei auf ~5MB/sec(64kb Blocksize) Leistung. Die einzige Anwendung die ich kenne, die den Sequenzielle-ÜbertragungMode braucht ist ein Benchmark.
Im einfachen Promise-Bios kann man noch die BlockSize verändern und mit der richtigen High-Level BlockSize die Performance beeinflussen.
8kb lowlevel - 16kb highlevel mal versuchen.
PerformancGewinne aufgrund von Blocksize Größe sind trügerisch weil ganze Cluster nur mit 2kb beschrieben werden aber 16kb belegt werden.
Der Benschmarkt zeigt auch gleich nur die "belegte" Leistung an.
Einen OnboardController kann man auf die Sprünge helfen indem man selber ein Original-Promise-Bios ins Systembios Modet, weil so ein "light" Ding drauf sein wird.
|