Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.11.2003, 12:51   #3
ahinterl
Jr. Member
 
Registriert seit: 21.08.2002
Beiträge: 31


Standard

Ich habe heute mit der Netgear telefoniert, laut denen gibt es ausser mit ihren DSL-Modems nicht wirklich gravierende Probleme in Österreich.

Das tragische ist nur, dass ich einerseits vielerorts gelesen habe, dass das RP614 funktioniert (wobei ich nicht weiss, ob damit auch das RP614v2 gemeint ist), andererseits aber auch negative Dinge erfahren habe, ganz zu schweigen von meinen eigenen Problemen mit dem Ding.

Weil man am Router nicht viel einstellen kann und ich auch schon verschiedene Firmware-Versionen für den Netgear Router erfolglos probiert habe, denke ich mir, dass ich vielleicht irgendwo etwas falsches eintrage. Und weil ich mir schwer vorstellen kann, dass ich der einzige in Österreich bin mit so einer Geräte-Kombination, hoffe ich auf eine Info, bei der ich vielleicht auf _den_ Fehler von mir draufkomme.

Klarerweise werde ich mich weiter mit dem Ding rumspielen, das läßt mir keine Ruhe. Heute (wenn die Modem-Synchronisierung klappt, was gerade am Abend dzt. bei meinem Telefonanschluss leider nicht sicher ist -- die Störungs-Stelle hab' ich schon angerufen) werde ich versuchen, das Speedtouch 510-Modem als Router zu konfigurieren. Dann kann ich den RP614 immer noch verwenden, auch wenn der dann nicht mehr die Verbindung herstellt.

Alles in allem hab' ich mir das mit dem ADSL einfacher und flexibler vorgestellt. Die Telekom hat keine technischen Informationen etc. Vielleicht hab' ich ja nur mit der Telekom einen Fehlgriff gemacht. Wie sieht es bei anderen Providern aus?

Selbstverständlich wäre ich auch mehr als dankbar, wenn mir jemand sagen könnte, mit welchem Router das ziemlich sicher funktionieren könnte...

Andreas
ahinterl ist offline   Mit Zitat antworten