wegen prozessor: die 2.4 und 2.6 GHz CPU kosten beide fast gleich viel, ist nur 10 euro preisunterschied. auf jeden fall mit hyperthreading.
und wegen board: wenn du sowieso schon eine LAN-karte hast, dann vielleicht das Intel D865PERL, ist eines von den günstigsten und kostet 100 euro. hat sound onboard. sollte eigentlich auch eines der stabilsten boards auf dem markt sein, weils vom CPU-hersteller selbst ist. übertakten geht damit nicht, aber das interessiert dich ja eh nicht.
wenn auch firewire dabei sein soll, dann das Asus P4P800 Deluxe um etwa 140 euro, da sind dann aber auch LAN und sound onboard.
beide haben 4 RAM-sockel, am besten ist es diese doppelt zu bestücken, also mit 2 x 256 MB RAM PC 3200 und zwar markenram (z.B. infineon oder kingston). da musst mit ca. 100 euro für beide RAM-module rechnen.
bluetooth onboard ist mir eigentlich nicht bekannt.
netzteil würd ich eines mit 380 Watt empfehlen, sollte auf jeden fall ausreichen. ich persönlich bin von "be quiet"-netzteilen sehr überzeugt. für ein gutes netzteil musst mit etwa 60 bis 70 euro rechnen.
festplatte: weil du ja keine unnötigen lüfter willst, am besten eine samsung, die sind recht günstig, leise und im betrieb nicht sehr warm.
Monitor: acer ist sicher gut und günstig, der monitor sollte auf jeden fall einen DVI-anschluss haben. obwohl deine grafikkarte wird wahrscheinlich keinen DVI-ausgang haben, aber grafikkarte kannst ja später noch eine neue nachrüsten (und für das was du vorhast, wäre eigentlich eine Matrox G550 sehr geeignet, ist passiv gekühlt und hat deshalb keinen störenden lüfter).
|