sorry das hab ich schon so gemeint dass kein pc die ganze zeit rennen muss sondern einfach so ein wlan router (=access point mit router wenn ich mich nicht irre)
ansonsten würds ja nicht funzen oder? weil chello hat eine mac adresse eingetragen und wenn da per acces point 3 pcs mit unterschiedlicher auf das modem zugreifen wollen
die frage ist jetzt : stell ich da bein pc einfach als gateway die ip vom modem ein und vergeb für die geräte bestimmte ip adressen im gleichen subnet und das funktioniert? oder richten die von chello softwaremäßig irgendwas ein?
bis ich nach wien komm um das wlan einzurichten dauerts noch und der chello typ kommt am donnerstag, sprich ich würde meiner freundin einen wlan router bestellen, sie die mac adresse ablesen lassen und dem chello typen sagen lassen (der sollt vermutlich nicht sehn dass wlan haben bei nur 1 angemeldeten pc, hab keine ahnung wie die das handhaben) ...
reicht das? und muss/kann man beim modem irgendwas konfiguriern? - bei mir bei adsl wars so: modem gekommen, direkt per patch kabel angeschlossen, cd eingelegt, er hats modem freigeschalten, auf 10.0.0.138 gegange (modem

) und die konfig für Nat betrieb hochgeladen dass ich keinen vpn tunnel machen muss -> meinem pc 10.0.0.1 gegeben, switch dazwischen und passt

keine konfigprobleme oder jedesmal modem einrichten etc
bei chello auch so einfach? modem macht alles selber? ich vergeb nur ip und teil chello eine mac mit die halt dann der wlan router is?