Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.09.2000, 15:37   #2
jonnes
Jr. Member
 
Registriert seit: 12.07.2000
Alter: 60
Beiträge: 42


Beitrag

Hallo, Achim OTN
Gerade habe ich hier meine Softwareangelegenheiten losgelassen und dann, uuups...las ich deinen oben stehenden Beitrag . Nun, ich werde in Zukunft wählerischer im Umgang mit Ordnern sein. Aber etwas verwirrt war ich schon, schließlich bin ich ja ein Flusianfänger.
Vielleicht ist es ja eine Anfängerkrankheit, möglichst jedes Addon zu verstehen, anzuwenden und sich schließlich darin zu verzetteln. Bei mir war das jedenfalls so, daß ich gar nicht mehr zum Fliegen kam.
Ich habe festgestellt, daß der Flugsimulator ein sehr offenes Spielprinzip ist und daher jeder den FS anders "spielt". Der eine versucht sich in Flugakrobatik mit einer EXTRA300 und der andere übt sich in Meditation bei einer Atlantiküberquerung. Das eben macht für mich den Reiz eines Flugsimulators aus, aber es ist auch eine Herausforderung, mit dem Flusi etwas "gscheites" anzustellen. Und da kann manch ein Anfänger Probleme bekommen. Vielleicht gibt der eine oder andere Experte uns Anfängern hier Hinweise und Ratschläge grundsätzlicher Art. Vielleicht gibt es gar ein Konzept, nach dem man sich halten kann? Zum Beispiel, daß man nicht sofort die dicken Flugzeuge befliegen soll, sondern erst mal schön langsam die Cessna, oder, daß wir Anfänger tunlichst erst mal die FS2000-Übungsflüge machen sollen, bevor wir die tieferen Weihen eines acsgps ergründen.
happy landings
jonnes
jonnes ist offline   Mit Zitat antworten