Ich hab mit dem Dos virenscanner von f-prot beste Erfahrungen gemacht.
einfach eine bootable Cd oder disketten erstellen und er putzt alles ordentlich weg ohne das Windows was blockieren kann.
Die Sys-wiederherstellung deaktivieren deswegenweil sonst kann sein daß Windows auf einen gespeicherten Wiederherstllungspunkt zurückgreift und dann sind zumindest die registry Einträge wieder da.
Und dann nehm ich noch zusätzlich den Norton und laß den diesmal unter Windows nocheinmal scannen, oft findet der dann auch noch mal etwas.
Diese Kombination hat bisher immer gut funktioniert, erst gestern wieder ein XP damit gerettet bei dem schon jemand aufgegeben hat.
Da waren zig- verseuchte Dateien drauf und ca. 10 verschiedene Viren.
(Ich muß aber trotzdem hoffen daß es wirklich auch auf Dauer hält, weil er einiges nicht reparieren konnte und nur mehr gelöscht hat - aber durch die Windows updates die ich gemacht hab werden ja auch eine ganze Menge Dateien
erneuert)
Ansonsten > erst sichern dann neu aufsetzen und dann passt alles wieder.
Von dem AntiVir halte ich nichts, der war vorher drauf und hat garnichts gefunden.
____________________________________
Nordick-Wogging
Dumm-ness boomt
Ihr Fengshui Berater
Eurofighter abfangen !
|