Danke Root du hast mir einige Möglichkeiten aufgezeigt. Mein Resume schaut jetzt so aus.
Möglichkeit 1 geht leider nicht, da ich den Multiplikator am Board nicht einstellen kann.
Möglichkeit 2 sagt mir nicht ganz zu, da ich beim Brüpckensprengen bzw. zerschneiden angst habe den Prozzi zu zerstören.
Möglichkeit 3 einfach einen XP2000 einzubauen wäre ein alternative. Jedoch sind mir 80€ für 1250Mhz zu teuer.(Hab ich schon richtig verstanden, das ich den einfach ohne Brückensprengen einbauen kann und ich dann 1250Mhz habe oder?)
Möglichkeit 4 klingt auch nicht schlecht, muß mal schaun welches board sich da anbietet. (Wusste nicht das es da so billige gibt.)
Möglichkeit 5 gibts dann auch noch und zwar einen 1200er Duron(sehe keinen Grund warum der nicht laufen sollte). Prinzipiell ist die Möglichkeit 4 die beste jedoch um min. 30€ teurer als Möglichkeit 5.
Ich glaube mehr Möglickeiten gibts jetzt nimmer. Muß mich wohl zwischen 3,4 oder 5 entscheiden. Oder gibts vielleicht einen Biospatch um dann den multi meines Boards zu verändern?
Danke allen, die mir bis jetzt geantwortet haben.
lg UGStar
|