Halli hallo,
ich habe mir die diversen Chips schon mal angeschaut. Das Problem ist nicht etwa der normale Betrieb sondern der Flashmode.
Hier sind alle Register der seriellen Schnittstelle gezogen.
Selbst die Sendeleitung wird noch vergewaltigt, was mit dem uralten Breakmode (war vor 30 Jahren mal sowas wie ne Notbremse) über das WinAPI noch möglich ist. Das alles, damit Ihr und ich keinen teuren Flasher kaufen müsst.
Wenn ich mal einen USB Chip finde, der das alles mitmacht, melde ich mich dazu nochmal. Vorerst bleibt aber noch viel Feintuning an der version 2.
so long
Dirk
|