Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.11.2003, 11:06   #7
Peterle
Inventar
 
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 83
Beiträge: 1.904


Standard Hallo Stephan,

... da gibt's garkeine Geheimnisse: Es ist ein recht kleines Projekt und soll auch Freeware werden, eine FK-9 (Ultraleicht). Die Herausforderung dabei ist, die Flugeigenschaften und das Verhalten der Instrumente so nah wie möglich an das Original zu bringen, da das Modell auch für erste Lernschritte von realen Flugschülern eingesetzt werden soll. Man soll also die Zusammenhänge von Gas, Trimmung, Drehzahl verstehen, Cockpit und Bedienungselemente kennen lernen, erste Eindrücke der Koppelnavigation, das Horizontbild im Anflug, man soll auch mal einen ersten Eindruck bekommmen, wie ein Slip geht usw usf.

Flugeigenschaften und Panel müssen also so "echt" wie möglich sein, deshalb wollte ich auch nicht irgendeinen Drehzahlmesser nehmen, der dann etwas völlig anderes anzeigt als das Instrument im echten Flugzeug.

Ich will auch zum Schluss ein Aussenmodell der Maschine machen, die Priorität liegt aber ganz eindeutig auf Flugdynamik und Panel.

Im Anhang ist ein Bild der FK-9. Ich hab' ja (unter Aufsicht eines freundlichen Fluglehrers) 8 Stunden mit dem realen Apparat in der Luft herumgespielt, ich hoffe, das kommt den Flugeigenschaften des Modells zugute

Viele Grüsse
Peter
Peterle ist offline   Mit Zitat antworten