Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.11.2003, 21:04   #9
tosto
Veteran
 
Registriert seit: 19.05.2003
Beiträge: 369


Standard

sorry des ich des erst so spät nachreiche war im urlaub und hatte beim aufräumen den workshop "verräumt".
also hier:
installiere den apache server und lad dir php runter( www.apache.org , www.php.net ).
dann pass auf: extrahiere php in irgend einen beliebigen pfad.
so zum richtigen installieren mach dann dies:
öffne die eingabebeaufforderung (oder das vergewaltigte dos unter windows, bei xp). und tipp dann des ein:
pfade entsprechend anpassen!

Win XP, 2000, NT:
copy c:\php\php.ini-dist %SYSTEMROOT%\php.ini
Win 98, 98SE, Me:
copy c:\php\php.ini-dist %WINDIR%\php.ini

Win XP, 2000, NT:
notepad %SYSTEMROOT%\php.ini
Win 98, 98SE, Me:
notepad %WINDIR%\php.ini

Dann solange nach unten srollen bis der eintrag doc_root= erscheint.
dadrüber steht ;The root of......
nach dem = den pfad zum apache webserver eintippen also z.b. "c:\programme\Apache Group\Apache\htdocs" ("" miteintippen!)
danach sieben mal auf die pfeilunten taste drücken bis man neben dem eintrag extension dir = ./ steht.
dnn direkt hinter dem = den pfad zu php gefolgt von \extensions eintippen, also z.b. = "c:\php\extensions" (wieder mit "").
dann speichern und datei schließen.
dann über in eingabebaufforderung des eintippen:

notepad "c:\programme\Apache group\Apache\conf\httpd.conf"

den pfad gegebnfalss anpassen.
dann runtersrollen biss auf die script alias einträge.
in die leere zeile unter ScriptAlias /cgi-bin/ "C:/Programme/Apache Group/Apache/cgi-bin/" diese hier schriebn, darauf achten das man / stat \ bei pfadangaben nutzt!

ScriptAlias /php/ "c:/php/"
AddType application/x-httpd-php .php
Action application/x-httpd-php "/php/php.exe"

pfade wieder anpassen. dann speichern und schließen. eingabebauforderung über exit auch schließen.
dann den apache sever restarten. und fertig.

zum test in editor eingeben

<?php
phpinfo();
?>

das ganze als phpinfo.php anspeichern isn hatdocs verzeichniss von apache kopieren und dannmittels localhost\phpinfo.php aufrufen.
es sollten nun informationn über php und apache angezeigt werden.

ciao
____________________________________
METALLICA RULEZ!!!!!
ES LEBE OPEN SOURCE!!!4EVER!!!!
www.debattierclub.at - Ernsthafte Diskussionen zu allen Themen!!!
tosto ist offline   Mit Zitat antworten