Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.11.2003, 07:39   #42
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

>Wenn nun durche eine Standardtextur eine Straße läuft, dann

>unterdrückt diese das Autogen, so dass kein Wald auf der Straße

>steht. Die Designer von Microsoft haben aber unmöglich für jede der

>praktisch unendlichen Kombinationen aus Straßen und Textur passende

>Informationen erstellt. Fazit: Es ist eine echte Exkludierung

>vorhanden.

Korrekt. Das habe ich aber mehrfach erwähnt das VTP Liniencode

Autogen excludiert. Beim FS2004 wie gesagt über die terrain.cfg. Man

könnte im neuen das exclude daher auch ausschalten. Genau so wie man

hier die Straßenlampen (Vectorautogen) oder die Meshbeinflussung

steuern kann.

Dieser Sachverhalt trifft aber nur für das Standardautogen zu nicht

für das Custom (wegen anderer Layer).



>Du forderst nun, die Megaszenerie-Designer müssten halt die

>AGN-Files ihrer Szenerie „weniger schlampig“ erstellen und keine

>Häuser auf den Straßen platzieren.


Richtig dann würden keine Häuser auf den Straßen der Megascenery

stehen. Übrigends das war ja nur ein Hinweis. Es dient ja nur dazu

den User auf diese Umstände der Megascenery hinzuweisen.

>Aber: Hier es doch der Sachverhalt komplett anders: Microsoft hat

>auch Autogenobjekte dort platziert, wo später eine Straße läuft,

>nur liegt dann eine echte Unterdrückung vor.




>Gerade die besteht >technisch bedingt bei der Megaszenerie nicht:

>Genau wie die >Microsoft-Designer haben auch die

>Megaszenerie-Designer die >AGN-Files erstellt, aber im Gegensatz zu

>den Microsoft-Designern >müssen die Megaszenerie-Designer eben doch

>auch die Straßen achten.

Richtig sie müssen darauf achten.

>Und warum?

>Weil – wie Rolf schriebt – die Straßen der Megaszenerie im

>Gegensatz zu den Straßen der Default-Szenerie nicht das einmal

>platzierte Autogen unterdrücken.

""Rolf hatte sich aber anders ausgedrückt hier der original Satz:

Was ich immer schon sage - Fotoszenerie und Default Szenerie ( hier Autogen) können nicht miteinander, weil MS Fotoszenerie nicht vorgesehen hat.

Die Fotostraßen excludieren halt kein Autogen - ergo hast Du das auf Deinen Straßen.Leider.""

Rolf schriebt hier und Default Szenerie (hier Autogen)

Eben dieses Defaultautogen ist nicht mehr existent. Wie ich oben schrieb wo nichts mehr ist kann auch nichts mehr beeinflusst werden egel ob es nun stehen oder exludiert werden soll. Es ist einfach grundsätzlich nicht mehr da das Defaultautogen. Nur das neue Customautogen.




>Der Grund ist ja auch ganz einfach erklärt: Für den FS sind Straßen

>in Photoszenerien einfach ein Pixelhaufen – und eben nicht auf

>Vektorbasis als irgendetwas definiert.

Nichts anderes habe ich in meinen vorigen Beiträgen geschrieben. Die

Straßen in der Fotoscenery können kein Customautogen excludieren. Das Default von dem Rolf sprach ist wie gesagt eh nicht mehr vorhanden. Aufgrund seiner Satzwahl bin ich davon ausgegangen das seine Aussage war, das man hier in der Fotoscenery teilweise auf den Straßen nicht excludiertes Defaultautogen sieht.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten