Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.11.2003, 23:58   #38
Marc
Inventar
 
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197


Standard

Jetzt möchte ich doch mal meinen Senf dazu geben...

Joachim,

wenn ich eine Standardtextur „Wald“ nehme, dann sind dort überall Bäume. Führt nun in der Standardszenerie eine Straße durch diesen Wald, so exkludiert die Straße die Bäume.

Rolf schreibt nun, dass Straßen in photorealistischen Szenerien keine Autogen exkludieren.

Und das ist so ja auch richtig gemeint.

Du schreibst nun, dass das fundamental falsch sei.

Ich behaupte: „Nein, dein Standpunkt ist falsch.“ Und ich kann das auch ganz einfach belegen: In LA ist nun einmal bei der Megaszenerie Autogen da – und zwar auch auf den Straßen. Basta.

Es ist schon von dir etwas akademisch betrachtet, zunächst zu sagen, dass eigentlich das Autogen unterdrückt wird, und dann aber doch wieder für die Bodentexturen manuell erstellt werden muss.

Ganz genau betrachtet ist das ja auch etwas krumm: Die photorealistischen Bodentexturen unterdrücken nichts, sie haben einfach solange keine AGN-Files, bis jemand sie erstellt.
Du selbst schreibst ja weiter oben „Hiermit wurden ... die Landclassbodentetxuren von MS mit Autogen versehen.“ Um Rolf zu widersprechen, schreibst du, Autogen würde exkludiert. An einderer Stelle ist das Glas aber nicht halb leer, sondern halb voll, und du schreibst, man müsse extra entsprechende Informationen erstellen. Wer so gewitzt argumentiert, muss dann aber auch konsequent sein und sagen, dass auch die Standardszenrie Autogen unterdrückt: Die Default-Texturen stellen kein Autogen dar, bis jemand von Hand die AGN Dateien erstellt. Und damit ist es dann vom Sachverhalt her genau so wie bei der photorealistischen Bodentextur.

Wenn nun durche eine Standardtextur eine Straße läuft, dann unterdrückt diese das Autogen, so dass kein Wald auf der Straße steht. Die Designer von Microsoft haben aber unmöglich für jede der praktisch unendlichen Kombinationen aus Straßen und Textur passende Informationen erstellt. Fazit: Es ist eine echte Exkludierung vorhanden.

Du forderst nun, die Megaszenerie-Designer müssten halt die AGN-Files ihrer Szenerie „weniger schlampig“ erstellen und keine Häuser auf den Straßen platzieren.

Aber: Hier es doch der Sachverhalt komplett anders: Microsoft hat auch Autogenobjekte dort platziert, wo später eine Straße läuft, nur liegt dann eine echte Unterdrückung vor. Gerade die besteht technisch bedingt bei der Megaszenerie nicht: Genau wie die Microsoft-Designer haben auch die Megaszenerie-Designer die AGN-Files erstellt, aber im Gegensatz zu den Microsoft-Designern müssen die Megaszenerie-Designer eben doch auch die Straßen achten.

Und warum?

Weil – wie Rolf schriebt – die Straßen der Megaszenerie im Gegensatz zu den Straßen der Default-Szenerie nicht das einmal platzierte Autogen unterdrücken.

Der Grund ist ja auch ganz einfach erklärt: Für den FS sind Straßen in Photoszenerien einfach ein Pixelhaufen – und eben nicht auf Vektorbasis als irgendetwas definiert.
Marc ist offline   Mit Zitat antworten