Thema: Yoke
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.11.2003, 19:15   #15
philharmony
Master
 
Registriert seit: 11.03.2003
Alter: 41
Beiträge: 610


philharmony eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ok, habs fusslager gesehen, danke.
Das is kein problem, is wohl die unkomplizierteste verbindung im ganzen Kockpit, zumal der AP die nicht bewegen muss. Mit fahrradketten werd ich z.T. wohl auch arbeiten, da ich ewh in nem BikeShop gearbeitet hab komm ich da auch gut an metallschrott ran.
Das centeringsystem wird wohl ne motorgesteuerte scheibbe sein, mit nem magnettrigger in der mitte (um festzustellen ob der yoke bewegt wird oder nicht) und ner sekrecht abgespannten feder. Die scheibe dreht dann immer hinter dem Yoke her, d.h. ich dreh nach rechts, feder spannt sich, drück nimmt zu, scheibe dreht auch nach rechts, feder entspannt sich, druck lässt nach, aber nicht ganz, eben durch mehrere magnettrigger (simuliert die verzögerte bewegung des ruders. Wenn ich jetzt loslasse, dann zieht die restspannung der feder das ruder ganz in die mittelstellung der feder, die schibe dreht zurück (per elektronik) bis zur mittelstellung.
Die ruder werde ich mit gestängen machen, so wie sie in realität gebaut werden (habe im Cockpitunterboden genug platz, werde bei gelegenheit auch mal skizzen posten)
Desweiteren werde ich klein einziges poti im Pit direkt an die achse setzen, sondern ale bewegungen per steuerseil in ne box führen und dort abnehmen, so hab ich ne gewisse reibung und alle potis mit kurzen wegen an einer platine. ausserdem is dann genug platz für AP motoren und servos usw.
Grüsse Phil
philharmony ist offline   Mit Zitat antworten