Hallo!
Der FS ht eine eingebaute Logik (!), die verhindert, dass Jets auf kürzeren Pisten landen oder starten müssen. Props kriegen oft auch kleinere Bahnen. Aber dabei kontrolliert der FS auch, dass sich keine konflikte wie sich kreuzende An- oder Abflüge ergeben.
Hätte die Bahn noch eine lange Parallelbahn, wäre das kein Problem. Wenn du mal Zeit und Muße hast, Probier es mal aus, in AFCAD eine Parallelbahn hinzuzufügen und an die Taxiways anzuschließen - dann siehst du, dass es funktionieren würde.
Ich persönlich finde das gut so - sich kreuzende An- und Abflüge sind zu komplizert und würden nur dazu führen, dass ich mich ärgere,wenn ich mal wieder fast gerammt werde. Und wenn ich mit meiner 747 daherkomme, will ich auch lieber eine lange Bahn haben!
Ein weiterer Punkt ist, dass im neuen dass Schließen von Bahnen nur dann funzt, wenn es nicht der Logik des FS zuwiederläuft - dann wird die Bahn wieder aufgemacht. So wie früher geht es nur noch bei Parallelbahnsystemen.
Viele Grüße, Felix
____________________________________
Felix
Proud contributor to the Ultimate GA project.
AI Repaints und Flugpläne von mir in einigen Releases von Ultimate GA und bei avsim.
|