Zitat:
Original geschrieben von ju52
Hallo,
Ein FS2002 mit vielen Addon-Airports, massenweise guten Fliegern, vielen zusätzlichen Scenerien und Tools ist 1000x
mehr wert, als ein "nackter" FS2004.
ju52
|
Ich füge hinzu: es ist eine Kostenfrage, die nicht nur den Kaufpreis für den FS2004 beinhaltet, sondern auch die Kosten für notwendig gewordene patches, nebst der Wartezeit auf diese. Ich habe mich schon vor längerer Zeit gegen den Neuen entschieden, und als zuletzt passiver Beobachter hier im Forum fühle ich mich mit meiner Skepsis von vielen Postings weitgehend bestätigt. Ganz davon zu schweigen, daß meine jetzt flüssig laufende FS2002-Installation mit vielen Addons für Deutschland und Österreich in der FS2004-Umrüstung mit Sicherheit auch sehr viel langsamer laufen würde, es sei denn, ich gebe wieder mal der tueren Logik der Hardware-Aufrüstungsspirale nach. Was ich nicht vorhabe, mein System ist gerade mal ein Jahr alt.
Und dann noch der unersetzliche Verlust der PIC 767!
Es gab da mal so eine Faustregel: nur jeder zweite FS von MS ist es wert, gekauft zu werden, zwischen diesen Versionen "übt" Microsoft nur.
Wir sehen uns wieder zum FS2006!
Skybird
____________________________________
FS2004, FS Global 2005, Ground Environment Pro II, Ultimate Terrain Europe-USA-Canada, Flight Environment, Level-D Boeing 767, DA Piper Cheyenne, PMDG Boeing 747, SIAI 260, Dreamfleet Cardinal, Dreamfleet Golden Eagle
|