Kurzer Info Exkurs:
Nur die USA (viele ;-) )und Frankreich (nur zwei) verfügen über echte Flugzeugträger, GB und UdSSR haben nur Träger für senkrechtstarter, analog zu den amerikanischen WASP, Tarawa un Iwo Jima Klasse Schiffen (für Harrier und Helis).
Österreichs größte "marine" Schiffe sind die Patrouillenboote auf der Donau:
Aber Österreich hatte auch schon eine stolzere Marine (zu zeiten als die deutsche Hymne noch unser Kaiserlied war*), keine Flugzeugträger aber immerhin:
Hier das Flaggschiff der österr. Marine "Viribus Unitis" (der leitspruch von Franz-Josef I.):

hier die Viribus Unitis und die Szent Istvan und die Prinz Eugen im hafen von Pula. )
Wie gesagt ist schon länger her das ganze, und von der Österreichischen Marine ist ausser ein paar Teilen im heeresgeschichtl. Museum nix mehr übrig.
Daher auch kein Flugzeugträger
Grüsse,
viel Spass bei den Decklandungen,
Stefan
*: eigentlich ist der ursprüngliche Text der "deutschen" Hymne ja dieser:
Kaiserlied (Hymne von Österreich-Ungarn):
"Gott erhalte, Gott beschütze
Unsern Kaiser, unser Land!
Mächtig durch des Glaubens Stütze,
Führt er uns mit weiser Hand!
Laßt uns seiner Väter Krone
Schirmen wider jeden Feind!
|: Innig bleibt mit Habsburgs Throne
Österreichs Geschick vereint! :|
Fromm und bieder, wahr und offen
Laßt für Recht und Pflicht uns stehn;
Laßt, wenn`s gilt, mit frohem Hoffen
Mutvoll in den Kampf uns gehn,
Eingedenk der Lorbeerreiser,
Die das Heer so oft sich wand
|: Gut und Blut für unsern Kaiser,
Gut und Blut fürs Vaterland :|
Was der Bürger Fleiß geschaffen,
Schütze treu des kaisers Kraft;
Mit des Geistes heit`ren Waffen
Siege Kunst und Wissenschaft!
Segen sei dem Land beschieden
Und sein Ruhm dem Segen gleich:
|: Gottes Sonne strahl in Frieden
Auf ein glücklich Österreich :|
Laßt uns fest zusammenhalten,
In der Eintracht liegt die Macht;
Mit vereinter Kräfte Walten
Wird das Schwere leicht vollbracht.
Laßt uns Eins durch Brüderbande
Gleichem Ziel entgegengehn;
|: Heil dem Kaiser, Heil dem Lande,
Österreich wird ewig stehn! :| "
...und das ganze zum Kaiserquartett von Josef Hayden zu singen...
war heut mal ein geschichtlicher Exkurs...
[Dieser Beitrag wurde von Stefan_R am 04. Februar 2001 editiert.]