Kommt, lasst uns wieder fliegen, bitte
Mein aktueller Fall: Ich hatte gerade ein Freeware-Flugzeug, dass (auch nach Meinung anderer) einfach schrecklich flog und an Boden rollte, "hingepfriemelt". Habe dann den Autor angesprochen, ihm berichtet und die geaenderte .air angeboten (zum Test und zum beliebigen Einbau in seine Software). Er antwortete sehr freundlich, stellte klar, dass er an den Flugeigenschaften lange gearbeitet hat, sie fuer ganz realistisch haelt und bat mich, daran nichts zu veraendern.
Das respektiere ich. Ganz unabhaengig davon, dass ich der Meinung bin, dass ein paar Korrekturen das Modell verbessern oder erst einmal im Sim fliegbar machen wuerden, gebe ich die veraenderte .air nicht weiter und habe die potentiellen Interessenten auch darueber unterrichtet.
Ist doch ganz problemlos, oder? Schliesslich hat der Autor weitaus mehr Arbeit in die Sache gesteckt als ich. Damit sollte auch klar sein, wer das Sagen hat.
In diesem Fall verwende ich privat das Modell auch nicht mehr.
Mein Resumee: Ich wuerde mich nun standhaft weigern, mich in das echte Flugzeug zu setzen - ich bin doch nicht lebensmuede
Freeware-Autoren haben insofern auch eine Verantwortung gegenueber den Designern der echten Flugzeuge und sollten auch die Arbeit derer respektieren, auf deren Schultern SIE stehen
Viele Gruesse
Peterle