Also, ich glaube Flieger, die sich draußen in Echt die Erde von oben beschauen können, kann eh keine Simulation der Umwelt zufriedenstellen. Daß dann die möglichst realistische Modellierung des Fliegens (Physik, Navigation ...) im Vordergrund steht, kann ich verstehen - also am besten XPlane kaufen.
Ich als armer Nur-Simulant muß aber sagen, daß der FS2004 das Gefühl zu fliegen durch sein überzeugendes Wetter, die deutlich schöneren (oder echteren) Texturen, Autogen etc., und nicht zuletzt durch ein m.E. etwas besseres aerodynamisches Modell (Turbulenzen besser, gut getunte Modelle trudeln, slippen, kleben fast nicht an der RWY) verbunden mit etwas besserer Leistung viel besser rüberbringt (wenn er läuft

- Vorsicht mit ATI-Graka).
Also, für mich hat sich der Umstieg gelohnt, ich hab den 2002er seitdem nicht einmal benutzt.
Paulemann