@Venkman
Zu deiner Frage:
Fast alle Bezahlungsmöglichkeiten könntest du ausnutzen -- diese werden zwischen dem Verkäufer und Bieter(Käufer) intern geregelt. Sind aber in der Beschreibung meistens festgelegt.
Überweisung und PayPal sind meistbenutzte Zahlungsarten. Treuhandservice ist am "sichersten" nur leider zu teuer.
Zum praktischten Bezahlungsmöglichkeit, kann ich keine Meinung dazu äußern, da es meisten um die Bedingungen und Gegebenheiten abhängen.
mfG,
markisonline
@powerman
auf diese Antworten muss man draufkommen
____________________________________
GNU/Linux, die süßeste Verführung seit es Computer gibt.
Programmieren ist eine Wissenschaft sowie Kunst...
Software-Patente sind wie in Kunst, jeden Pinselstrich zu patentieren.
Windows: A 64-bit rewrite of a 32-bit extension and GUI shell to 16-bit patch to an 8-bit operating system originally coded for a 4-bit microprocessor and sold by a 2-bit company that can\'t stand one bit of competition.
|