hab schon versucht das selber zu schreiben.
es handelt sich um ein programm, bei dem man in ein textfeld funktionen beliebiger ordnung eingeben kann. die funktionen kann man dann in einer liste verwalten, und den graphen dazu in einem bestimmten intervall zeichnen lassen.
aber eine funktion in einem string durchzuparsen, mit allen möglichkeiten einbezogen, das is ned grad einfach.
die funkton könnte ja "x^3+4-((x^4+3)^3-x^2)/6" heißen. wurzeln müsste man auch miteinbeziehen.
____________________________________
Wenn Null ganz besonders gross ist, ist es schon fast so viel wie ein kleines bisschen Eins... - (Kommentar zum Thema Rundungsfehler bei Fliesskommazahlen).
|