Zitat:
Original geschrieben von maxb
Hast du unter Eigenschaften LAN Verbindung->TCP/IP Protokoll->Eingeschaften-> IP & DNS automatisch beziehen angekreuzt?
|
nein, hab die fixe IP eingetragen die ich vom provider bekommen habe. ausserdem hab ich ja schon andere DNS-Server ausprobiert. Ich sehe im status der NIC dass massig Pakete gesendet und auch empfangen werden (ca. gleich viele).
gibts vielleicht irgendwelche tools mit denen man den network-traffic analysieren / interpretieren kann (die mir helfen die fehlerursache zu finden)
Zitat:
Original geschrieben von maxb wennst eine anere Verbindung hast (DFÜ), dann halt dort nachschauen. wenn die verbindung aufgebaut ist, dann unter Status->Netzwerkunterstützung->Details nachschauen (oder s.ä.), welcher DNS bezogen wurde.
|
hab keine DFÜ verbindung, und der DNS der von ipconfig ausgegeben wird ist derjenige den ich ein den TCP/IP Eigenschaften eingegeben habe.
so wie es aussieht bleibt mir nicht viel anderes übrig, als die platte zu formatieren, das wär aber sehr sehr sehr ärgerlich !!! ich würd nen haufen sachen verlieren.
kanns sein dass ich hardwaremässig irgendwas falsch gemacht habe, IRQ-Konflikt oder so? Im Gerätemanager ist die Netzwerkkarte allerdings fehlerfrei aufgelistet, und wie gesagt das diagnose tool liefert auch keinen fehler.
"netsh diag gui" liefert mir allerdings 2 netzwerkarten (Realtek und D-Link ... ich geh mal davon aus dass es sich da um dieselbe Karte handelt)