ist für win98 oder win98se kein Problem, nur braucht man
den Hersteller des USB-Sticks, auf der Homepage der Firma
sollte ein Treiber zum Download bereitstehen. Habe auch so
ein NONAME Gerät, durch Zufall hab ich gesehen das auf dem
größten Chip (eingebaut) mit Lexar beschriftet ist. Lexar Homepage
(lexarmedia.com) jetzt funkts tadellos
____________________________________
geht´s geht´s, geht´s ned daun geht´s hoit ned 
Elektrogeräte werden mit Rauch betrieben. Wenn er aus den Gehäuse entweichen kann, ist das Gerät kaputt. 
Der Optimist erklärt, daß wir in der besten aller möglichen Welten leben, und der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist
|