Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.01.2001, 21:52   #6
Peter Gloor
Veteran
 
Registriert seit: 11.12.1999
Beiträge: 268


Lächeln

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Arial, Verdana">quote:</font><HR>Original erstellt von Martin 1:
Danke Peter,
Vielleicht kannst du mir nur kurz den richtigen Landeanflug beschreibenMartin
<HR></BLOCKQUOTE>
Martin
Weiss nicht mehr, als sonst schon im Handbuch steht. Das Problem ist, dass der Autopilot im richtigen Flieger den Stabilizer per Servomotor bewegt, und damit die Räder im Cockpit mit.
Im FS geht das nicht. Ich muss also das Trimmrädchen am Joystick selber händisch bewegen, je nach gewünschtem Pitch. Das rührt daher, dass die Elevators (Höhenruder)weniger Effekt haben als die Trimmung der verstellbaren Flossen. Bei anderen Jets im FS wird dies gar nicht richtig dargestellt, darum tritt beim MadDog das Problem auf.
Glaub' ich wenigstens. Schaue also darauf, dass du vor dem Glideslope Capture mindestens auf neutral trimmst, und beim Capture, wenn sich die Nase senken soll, vielleicht noch ein wenig auf Nose-down.
Wenn jemand im Forum etwas besseres weiss, umso besser...
Peter

Peter Gloor ist offline   Mit Zitat antworten