Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.10.2003, 22:31   #3
Chrisi99
Inventar
 
Benutzerbild von Chrisi99
 
Registriert seit: 22.12.2002
Alter: 39
Beiträge: 2.644

Mein Computer

Chrisi99 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

AHH hab was gefunden (achtung langer Text ) 3.6 Das Anordnen von DesktopelementenEin Desktopelement ist eine HTML-Seite (die aber nicht die Größe und den typischen Aufbau einer HTML-Seite b......
Abbildung 3.6: Ein kleines HTML-Grundgerüst, aus dem ein Webinhalt werden soll

2. Der HTML-Editor präsentiert Ihnen eine noch leere HTML-Seite. Geben Sie eine beliebige Überschrift ein, formatieren Sie diese mit dem Format »Überschrift 1«, zentrieren Sie sie in der Mitte und fügen Sie gegebenenfalls eine horizontale Trennlinie ein (das ist natürlich keine Voraussetzung, sondern dient lediglich der optischen Gestaltung). Fügen Sie, wenn Sie möchten, weitere Elemente oder Texte ein.3. Fügen Sie über den dafür zuständigen Befehl des HTML-Editors eine (beliebige) AVI- oder eine animierte Gif-Datei ein. Falls Sie mit Notepad arbeiten, müssen Sie sich an dem HTML-Code aus Abbildung 3.6 orientieren.4. Speichern Sie die Datei unter dem Namen Video.htm (auch der Name kann frei gewählt werden) am besten im Ordner Eigene Dateien ab.5. Öffnen Sie das igenschaftendialogfeld des Desktops, wählen Sie die Registerkarte Desktop, klicken Sie auf Desktop anpassen und wechseln Sie in das Register Web. Hier werden alle bereits eingerichteten Desktopelemente aufgeführt.
6. Klicken Sie auf die Schaltfläche Neu, um ein neues Desktopelement hinzuzufügen.7. In dem Dialogfeld müssen Sie die URL (Uniform Ressource Locator), also die Adresse der HTML- oder Grafikdatei eintragen. Klicken Sie auf Durchsuchen, um eine Datei auszuwählen (Sie sehen alle Dateitypen, die als Desktopelemente in Frage kommen) und wählen Sie die zuvor gespeicherte Datei Video.htm aus.
8. Nach Bestätigen mit OK wird die ausgewählte Datei als neues Desktopelement im Register Web aufgeführt.9. Schließen Sie das Dialogfeld. Auf dem Desktop sollte nun die erstellte HTML-Seite angezeigt und der ausgewählte Videoclip abgespielt werden. Möchten Sie das Abspielen anhalten oder den Abspielmodus ändern, klicken Sie den Videoclip mit der sekundären Maustaste an und wählen Sie
USW Hier
____________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, das es in der Theorie keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis gibt, in der Praxis aber schon.

Wer schreibt, der bleibt!
Chrisi99 ist offline   Mit Zitat antworten