Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.01.2001, 00:04   #9
Gerd Stolte
Senior Member
 
Registriert seit: 09.12.2000
Beiträge: 159


Beitrag

Hi TvdU,

ja, die Frage habe ich mich auch schon gestellt und erst einmal herzlich gelacht!

Bei mir wird der Flieger auch immer langsamer, je näher ich FL450 komme, und zwar mit und ohne Nachbrenner!
Irgendwann steigt er dann garnicht mehr -

A. Pretrausch beschreibt in seinem Handbuch, dass der Steigflug ohne Nachbrenner erfolgen muss.
Erst im Horizontalflug wird dann für kurze Zeit der Nachbrenner gezündet, um auf Geschwindigkeit zu kommen. Bei Mach 1.7 wird der Nachbrenner wieder abgeschaltet.

W. Leinhos ist in seinem Handbuch genauer und beschreibt auch schon für den Horizontalflug in FL280 das Einschalten der Nachbrenner bei Mach 0.95 und das Abschalten derselben bei Mach 1.7.
Leider beschreibt er nicht genau, wann mit dem Steigflug fortgesetzt werden soll...

Na, da haben wir ja noch eine Menge zu üben.

Bis Bald
Gerd
Gerd Stolte ist offline   Mit Zitat antworten