Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.12.1999, 22:25   #11
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Lieber Karl
Es geht mir in erster Linie einmal ums Installieren, dabei braucht man ja keine DOS Treiber
Nicht immer wird wie bei Erich ein komplett neuer PC aufgesetzt, selbst dann wandert oft eine vorhandene HD in den neuen PC.
Die Methode hat aber einige Vorteile. Beim Einrichten der Treiber brauche ich nicht immer zwischen Hersteller-CD und Windows-CD herumjonglieren, Windows greift selbständig auf dieses (HD)-Verzeichnis zu.
Zum DOS-Modus: Auch ein NoName Controller hat meistens einen Chip eines bekannten Herstellers zB. von NCR/Symbios Logic, Initio, Adaptec, AMD oder ...
und von dort gibt es meist Treiber für DOS und alles mögliche.
Mich würde wirklich interessieren, um welchen Controller bzw Controller-Chip es sich handelt, vielleicht finde ich etwas.
Grüsse Norbert

  Mit Zitat antworten