Viel einfacher als das Taktverdoppeln ist die Frequenz mit einer Step Recovery Diode zu vervielfachen. Diese Diode produziert Oberwellen, ein nachgeschaltenes Filter siebt die entsprechende Frequenz heraus.
Wesentlich einfacher sind Frequenzen über 3 GHz zu realisieren. Mit ein paar SMD Bauteilen und die frequenzbestimmenden Spulen sind auf der Leiterplatte "gedruckt". Durch Multlayer Technik kann man die exakten Abstände auch in der Serienfertigung einhalten.
Bei Handys gibt es fertige Module, die die entsprechende Frequenz und Leistung erzeugen. Die werden nur noch an die I-Q Signale zur Modulation und den Steuersigalen angeschlossen.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.
|