Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.10.2003, 10:11   #16
wbendl
Master
 
Registriert seit: 22.03.2000
Alter: 66
Beiträge: 550


Standard

Hi!

Das sollte nicht so schwer sein.

Wie man die Anzahl der Einträge erhält, ist in dem Beispiel beschrieben. Die Zahl der notwendigen Seiten zu berechnen ist auch kein Problem.

Die Erstellung der Link zu den Seiten hab ich zwar nicht im Kopf, wird aber nicht so schwer sein. Die im Beispiel verwendete Prozedur "WritePagingHeaders" kann vermutlich leicht angepasst werden.
Die Links mit den Seitennummern sind leicht mit einer For-Next-Schleife zu erstellen.

Die ID des 1. gesuchten Datensatzes kann berechnet werden und wird beim Seitenaufruf als Argument übergeben.

Ich würde übrigens auch die Links zum Blättern lassen.

z. B.: << < 1 2 3 4 > >>
Also 1. Seite, vorige Seite, Seiten nach Nr aufrufen, nächste Seite, letzte Seite.

Welcher Teil der Änderung macht dir Probleme?
Ich kann selber keine Tests machen, weil ich keinen IIS zur Verfügung habe. Aber es sollten nicht allzuviele Versuch notwendig sein, um zum gewünschten Ergebnis zu kommen.

mfg

WB
wbendl ist offline   Mit Zitat antworten