Hi Oliver,
wenn Du die Freigabe für die Rwy 07 von der ATC erhalten hast und Du auf dem Gleitpfad stabilisiert bist, was bei 10 NM vor der Landebahnschwelle durchaus der Fall sein kann/sollte, gehe die Standardprocedure durch.
1. Entweder Du landest auf der 07 denn die Freigabe hattest Du ja,(so lese ich es zumindest heraus). Wichtig ist halt immer die Gegenwindkomponente, Hauptsache Du hast keinen Rückenwind, ansonsten hätte sich diese RWY dann eh erledigt.
2. Oder Du fliegst den Gleitpfad ab und machst einen Go-Around, steigst auf die vorgegebene Höhe für einen Missed Approach und gehst z.B. ins Holding, hier sollte man sich strikt an die Charts halten.
( vielleicht hat sich die MS-ATC derweil ja dann gemeldet und Du bekommst eine "verständlichere" Ansage

, ansonsten ist man auf sich gestellt und man muß für sich die günstigere, unter Beachtung von Procedures, Windkomponenten, aktive RWY's, für sich "heraussuchen".)
Wichtig ist auf jeden Fall, daß durch "Inkompetenz der virtuellen Lotsen", Du Dich nicht in wilden Flugmanövern wiederfindest, sondern im Zweifelsfall dich immer an die Charts hälst.
Wieso hast Du die Landebahn beim FS-Navigator aktiviert?? Normalerweise wird doch, wenn man die SID abfliegen möchte die Startbahn/SID/Route erstellt und eingebunden. Dann wird noch der Erste Punkt z.B. VOR oder NDB der STAR eingegeben und das war's. Den Rest macht die ATC sogar noch weit vor dem ersten Punkt der STAR und führt dich zur RWY.
Wenn Du ohne IFR-Planung fliegst, gibst Du alles ein wie gerade beschrieben, fliegst aber die STAR der Dir von der ATC zugewiesenen RWY dann bis zum letzten Waypoint ab (Charts) und machst dann wie gewohnt deinen Final-Approach.
Ich hoffe, ich konnte Ansatzweise helfen,
Gruss Holger