Thema: html: forms
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.10.2003, 11:28   #4
flocky
Inventar
 
Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 39
Beiträge: 3.880


flocky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von jak
Oder nur ein form verwenden.
<form name="dropdowns">
<select name="1">
<option value="1">1.</option>
<option value="2">2.</option>
</select>
<select name="2">
<option value="a">3.</option>
<option value="b">4.</option>
</select>
<select name="3">
<option value="a1">5.</option>
<option value="b1">6.</option>
</select>
</form>

da bekommst du dann einen output der form
1=1
2=a
3=a1
(je nach value)

Jak
sorry dass ich so spät antworte, dank erst mal!
das wäre mal geklärt, ich hab irrtümlich beim onchange-handler überall die selben dropdownnamen gehabt
es ergibt sich aber ein neues problem: wenn ich im ersten dropdown eine option mit einem wert ausgewählt habe, dann geht er auf die seite die für die option festgelegt ist, dann gehe ich auf zurück. somit ist beim ersten dropdown immer noch die option mit dem wert ausgewählt, wenn ich dann beim zweiten dropdown verlag anwähle, dann kommt ein laufzeitfehler wenn ich aber beim ersten dropdown die oberste option (welche keinen wert hat) ausgewählt habe, funktioniert alles wunderbar.
irgendwie ist das doch von einander abhängig oder?
flocky ist offline   Mit Zitat antworten