Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.10.2003, 13:37   #22
H.-J. Jeran
Elite
 
Registriert seit: 24.03.2001
Alter: 75
Beiträge: 1.041


Standard

Meine ganz persönlichen Erfahrungen mit dem nv52.16 sind nicht die Besten. Meine Graka Leadtek Gf4 4400ti mit 128Mb, 1280x1024x32 Auflösung, 512Mb DDRam, Athlon XP2100+, dx9.0b (weiteres im Profil) und dem FS9.

Mit dem nv52.16 blieb der Fs9, nach einiger Zeit, bei sehr komplexer Grafik (z.B. Gewitter die Wolken mit 3D Darstellung) unter anderem beim wechseln der Ansichten vom Cockpit in die Außenansicht ca. 30 Sekunden hängen bevor es wieder weiter ging. Das AA funzte auch nicht so ganz wie ich wollte, mal ging es mal wieder nicht ein wechsel von Fenster auf Vollbild konnte dann das AA wieder aktivieren aber beim nächsten wechsel war es schon wieder nicht vorhanden.
Unser Flusifreund LH861 Schulle war am Mittwoch bei mir und Zeuge von einem etwas genervten Achim.

Nun habe ich einige Treiber mit niedrigen Versionsnummern ausprobiert und bin beim nv41.09 wieder angekommen bei dem diese Probleme nicht mehr auftraten.
Wie schon anfangs gesagt, das ist meine ganz persönliche Erfahrung die aber vielleicht den einen oder anderen Simmer weiter hilft.

Ich vermute mal dass die aktuellen Treiber von nvidia mehr auf die aktuellen FX Karten ausgerichtet sind und dadurch die Abwärtskompatibellität leidet.
____________________________________
Gruß
_____ A c h i m _____
VFR Flieger aus Berlin
IVAO: DEGLM / DILPA
.
H.-J. Jeran ist offline   Mit Zitat antworten