Thema: Proflight
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.01.2001, 11:28   #6
Dancer
Elite
 
Registriert seit: 31.10.2000
Alter: 58
Beiträge: 1.235


Dancer eine Nachricht über ICQ schicken
Idee

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Arial, Verdana">quote:</font><HR>Original erstellt von Hummel:
Nochmal Hallo Harry.

Ich rufe also ganz normal FS auf und gehe dann auf den Button für PF.
<HR></BLOCKQUOTE>

???
Ich weiß jetzt nicht ob ich Dich richtig verstanden habe - Du startest den FS und versuchst dann den Menüpunkt ProFlight oben in der Menüleiste, wo man auch Flüge/Optionen/Wetter/etc einstellen kann???

Falls dem so ist, kann es nicht funktionieren.

PF braucht so ziemlich alles an RAM, was Du im Rechner hast und man sollte ihn alleine (keine anderen Programme laufen) aufrufen.

Die Vorgehensweise ist folgende:
1) FS aufrufen und mit dem Flugplaner einen Flugplan erstellen (Datei-&gt;Flugplaner)

2) Flugplan speichern und Namen merken

3) FS schließen

4) ProFlight 2000 aufrufen.

5) den vorher gespeicherten Flugplan laden

6) unter "Settings" einstellen ob man "Hand-hold ATC" oder "Real Weather" haben möchte.

6a) falls man nicht "Real Weather" ankreuzt, *MUSS* man unter "Weather" ein Wetter generieren

7) Optional: In der Hauptscreen ggf. unter "Manage FMC" das FMC zu Cockpits hinzufügen oder entfernen

7a)Optional: Ebenfalls in der Haupscreen ggf. die Modules einbinden (ich persönlich habe nur die Combo-Module von Dave March eingebunden. Für deren Konfiguration befindet sich im PF2000 Ordner ein extra Programm namens ComboGui.exe)

8) In der Hauptscreen Rufnummer, gewünschte Reiseflughöhe, Flugesellschaft und Flugzeug eingeben.

9) (optional) SID/STAR hinzufügen

10) auf Compile klicken

(von jetzt an weiß ich aus dem Kopf nicht mehr die richtige Reihenfolge)

11) FS2000 Flugzeug auswählen, mit dem man fliegen will (sollte der gleiche Typ wie in der Hauptscreen)

12) Startsituation auswählen. Hier empfiehlt es sich: "-DO NOT POSITION AIRCRAFT-" auszuwählen.

13) ggf. die Höhen der einzelnen Wegpunkte korrigieren (ACHTUNG: Eingabe alleine reicht *NICHT* - man muß die Eingabe mit "Set" bestätigen

14) wenn er anfängt zu kompilieren und Du weniger als 128 MB Ram hast =&gt; einen guten Film angucken (dauert dann so ca. 1/2 bis 2 Stunden, bis er fertig kompiliert hat); bei 128 MB Ram wir er nach ca. 2 Minuten fertig sein.

15) Den Namen merken, unter dem PF das Adventure abgespeichert hat (der Default ist der Name: "PF2000 XXXX to YYYY"

16) PF2000 schließen

17) FS2000 starten

18) Abflughafen auswählen und Flugzeug positionieren

19) Wenn Du KEIN Wetter hast generieren lassen (s.o.), und NUR DANN kannst Du das gewünschte Wetter einstellen.

20) (optional) Flug speichern, damit man das Adventure auch immer wieder unter den gleichen Voraussetzungen (z.B. vom Gate aus) starten kann.

21) Unter "Datei-&gt;Flugabenteuer-&gt;konvertierte Flüge" das Adventure auswählen, daß Du vorher kompiliert hast

22) Adventure genießen

Seit ich auf 128MB aufgerüstet habe, fliege ich sämtliche Flüge nur noch als Adventures mit PF2000. Man möchte das Geplapper (besonders wenn man mit der ComboGui den "verrückten" Copiloten einstellt) gar nicht mehr missen.

Ich hoffe, das hilft Dir weiter,
Dancer out.
Dancer ist offline   Mit Zitat antworten