Zitat:
Original geschrieben von ruffy_mike
Mag sein, dass es die Kombination DVD Brenner/Authoring Programm ist;
DVD-R Teac, Sony-Rohlinge, Pinnacle Impression DVD Authoring
Folgende Dinge stören mich (alles bezogen auf von mir erstellte Filme):
Variable Bitrate mag er nicht, da fängt die Wiedergabe anfangs ins Stottern an.
Menü wird beim Einlegen nicht automatisch gestartet/Wiedergegeben -> man muß auf Play und dann auf MENÜ gehen; kann man insofern umgehen, habe ich gesehen, indem man am Anfang einen Movieclip gibt (zB 5 sek Schwarzspann), dann das Menü. So startet er automatisch und "fällt" dann ins Menü.
Der Sound über die Fernseherboxen (92er Sony mit Surround) ist mickrigst; der Pegel muss bis zum Anschlag gedreht werden um etwas über Zimmerlautstärke zu kommen. (Nicht getestet über Hifi-DD-Verstärker!)
Diese Dinge habe ich an drei anderen Playern getestet, dort gibt's keine Probleme. (Pioneer, Onkyo und Toshiba)
Weiters:
Optisch gefällt er mir überhaupt nicht, auf Fotos mag er überzeugend wirken, in Wahrheit sieht er ziemlich billig aus (subjektiv)
Das Handbuch ist ziemlich mies; auf der Rückseite des Geräts gibt es einen Wählschalter für die SCART-Buchse, die zwischen 2 Modi, Composite/RGB bzw. Y/C, umschaltet. Wie man herausfindet, ob nun wirklich RGB verwendet wird, bin ich nicht draufgekommen (okay, an der Qualität merkt man es wohl bei großen Fernsehern)
Was hilft einem da die überall gepriesene tolle Bildqualität
|
Also ob RGB oder nicht, das zeigt doch der TV an? Das Gerät gefällt mir sehr gut, habe ich in natura schon gesehen.
Wegen dem Bild, naja, soll ziemlich überragend sein, trotzdem hast mich skeptisch gemacht

____________________________________
--
http://www.cargal.org
GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4
\"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump
Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org