Egal ob Sicherungsautomat oder Schmelzsicherung gibt es zwei Auslösemechanismen:
1.) Thermische Überlast (kann Sekunden oder Minuten dauern) beim 1,2 bis 2 fachen Nennstromm.
2.) Kurzschluss (löst nach sehr kurzer Zeit im msec-Bereich aus) bei sehr hohen Strömen je nach Charakteristik 6- bis 20-facher Nennstrom.
Ich glaube, dass mehrer Dinge mitspielen: schwache Leitungen ==> Spannungseinbruch + hochfrequente Störungen. Wobei der Radiator eigentlich nicht im hochfrequenten Bereich stören sollte!
|