Guten Morgen !
Da gabs einen Testbericht bei
http://www.tomshardware.de/graphic/20031015/index.html
Dort wurde auch mit dem neuen FS gebencht.
Und die Ergebnisse sind mehr als deutlich !
Die FX5600 Ultra (wohlgemerkt ULTRA) kann keineswegs mit der Radeon 9600XT mithalten, auch nicht mit der 9600 Pro.
Ich würde auf jeden Fall eine 9600 Pro kaufen !
Fazit von Tomshardware:
Der Leistungssprung der Radeon 9600 XT gegenüber der "alten" Radeon 9600 Pro fällt sehr gering aus. Merkliche Unterschiede stellen sich nur in neuen Spielen ein, die Gebrauch von Pixel- und Vertex-Shadern machen. Ab Treiber-Release v3.9 will ATi dann auch den Overdrive-Support für die Radeon 9600 XT nachliefern. Aber auch damit wird man nur in Einzelfällen Leistungsverbesserungen feststellen können. Bleibt zu hoffen, dass der neue Chip für einen Preisverfall bei den bisherigen 9600-Pro-Karten sorgt.
Gegenüber NVIDIAs GeForce FX 5600 Ultra schlägt sich die XT dagegen blendend. NVIDIAs Mittelklasse-Vorzeigemodell hat der Leistung der Radeon 9600 nur wenig entgegenzusetzen. Immerhin: Mit NV36 alias FX 5700 soll noch diesen Monat der Nachfolger der FX 5600 erscheinen. Mit dem neuen Modell will NVIDIA endlich einen würdigen Nachfolger für die zur damaligen Zeit sehr leistungsstarke GeForce 4 Ti 4200 präsentieren.
Mit dem neuen Detonator v52.16 kann die 5600 Ultra zwar in Shader-intensiven Anwendungen etwas aufholen, verliert aber in anderen Anwendungen mit dem neuen Treiber etwas an Leistung. Man kann vermuten, das NVIDIA die teils aggressiven Optimierungen bei anisotroper Filterung zurückgenommen hat, um eine bessere Bildqualität zu erzielen. Klären kann das aber nur ein ausführlicher Test in Sachen Bildqualität, den wir nachliefern werden.
Derzeit heißt die Empfehlung im Mainstream-Segment klar Radeon 9600 - wobei man statt zur neuen XT getrost zur alten Pro-Variante greifen kann. Wer mit seiner alten Karten noch ein paar Wochen leben kann, sollte abwarten. Schließlich stehen neben der nächsten NVIDIA Mainstream-Karte auch XGI und S3 mit neuen Produkten in den Startlöchern.
Gruß
Jochen