Projectionswand
Hi zusammen,
also das von PFC ist für mich überhaupt nichts Neues.
Diese Wände kenne ich schon seit gut mehr als einem Jahr.
Die Preise für solche Projektionsflächen fingen damals bei 3000 Euro bis 5.000 Euro und mehr an.
Das ist eine speziell beschichtete Kunstoffplatte die Microlinsen in der Oberfläche hat. Früher hauptsächlich für Rückprojektion, heute aber auch für Aufprojektion.
Das kann soweit gehen, das man die Platte in den Raum stellt....und ohne Projektion ist die fast nicht sichtbar....Die Ausführung kostet aber auch heute noch ein Schweinegeld.
Die normale Platte läßt sich biegen bis zu einem gewissen Grad, durch die Microlinsen werden Verzerrungen sehr gut ausgeglichen. Auch gibt es bei diesen Platten keinen "Hotspot". (Heller Fleck vom Beamerstrahl). Und der Betrachtungswinkel ist noch im Rahmen des erträglichen. Aber auch da gibt es Alternativen.
Damals waren die Plattengrößen bescheiden klein. Heute gibt es Größen von über 3000x2000mm.
Der heutige Quadratmeterpreis beträgt immerhin noch/nur 200-250 Euro ungerahmt.
Wir denken das wird nächstes Jahr noch billiger. Weil die Preistendenz bei TFT`s, Beamern etc. in den Keller geht.
Die Produktionskosten dieser Dinge sind in den letzten Monaten erheblich gesunken. Deswegen auch zB. der Beamerpreis bei ALDI Süd
für 999 EURO ! (Kann ich im übrigen nur empfehlen)
Die Projektionsplatte kann ich....sorry...logischer weise besorgen.
ABER !...Leider nur als ganze Platte, somit 3mx2m. Und da ist das Problem schon da. ...wie teilen um den Preis zu reduzieren?
2m x 1,5m als gekrümmte Projektionsfläche wird den meisten zu wenig sein.
Anyway....warten ist angesagt, denke ich.
Die Preise fallen weiter.
Gruß ULI
____________________________________
Wenn ich nen Tip gebe für XYZ, dann hat das nichts mit Werbung zu tun.
|